zum Einstieg der Beweis, dass trotz unserer westlichen Vorurteile Hangzhou (ebenso wie übrigens Shanghai) eine sehr saubere Stadt ist: täglich fahren Straßenreinigungskonvois durch die Stadt, die mit einem kräftigen Wasserschwall die Straßen von Staub und Vekehrspartikeln säubern. Damit sich Fußgänger rechtzeitig außer Spritzweite bringen können, kündigt sich das Reinigungsfahrzeug nicht etwa mit einem Signalton sondern mit einer wunderbaren chinesischen Volksweise an. UNBEDINGT TON EINSCHALTEN!
singende Straßenreiningung
Ich hatte heute im Unterricht das erste mal das Gefühl, dass ich Fortschritte gemacht habe: dass ich nicht nur Vokabeln und Zeichen lerne, sondern auch endlich mal n paar flüssige Sätze zu Stande bringe.... sehr fett
Wird auch Zeit nach 3 Wochen in China und nachdem wir diese Woche das erste Lehrbuch mit 15 Lektionen beenden werden!
Mittlerweile treff ich mich mit ner Chinesin zum Sprachaustausch, sie will im Herbst nach D, Au Pair. Armes Kind, das kann danach sicher besser Chinesisch als Deutsch... Aber ist ja nicht von Nachteil... Aber sie ist sehr nett, studiert Englisch und lernt n bisschen Deutsch nebenbei.
UND v.a. überraschend open minded: sie sagte von sich aus, dass sie sich Geschwister wünscht, aber die meisten Chinesen ja EInzelkinder seien. Und dass deswegen wohl auch ihre soziale Entwicklung gehemmt sei, da man ja viel allein sei und wenig Kontakt zu anderen Kindern habe. WOW, das hätte ich mich nie zu nem Chinesen sagen trauen...
Und der ganze Kommentar kam 10 Min nachdem ich mit meinem sehr grundlegendem Chinesisch ihr versucht hatte klarzumachen, dass Hongkong menes Erachtens keine "typisch chinesische" Stadt sein, sondern durch die lange GB Zeit sehr britisch etc. geprägt sei usw. ...
allerdings drückte ich das eben auf chinesisch folgerndermaßen aus: "HK ist keine chin. Stadt". Was sofort zu Protesten führte, dass es sehr wohl eine chinesische Stadt sei, da doch seit 97 wieder zu China gehörig. Auch meine sofortige Entschuldigung und Beteuerung, dass das doch nur sinngemäß gemeint war, konnte sie nicht wirklich beruhigen. Dies sei ein heikles politisches Thema und man solle darüber lieber nicht in der Öffentlichkeit reden, nur mit guten Freuden. Hui, Fettnäpfchen, Lesson learned.
hier noch was Unterhaltsames: Chinesen, die wie kleine Kinder belustigt durch ein Wasserspiel im Shanghaier Century Park tollen... zu Musik: auf Marschmusik folgt Jingle Bells!
Link zum Video
Posts mit dem Label Shanghai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shanghai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
24 September 2007
04 September 2007
Shanghai begrüßt mich wie gewohnt regnerisch
Nach 2 Jahren Träumerei, einem halben Jahr Anträge schreiben und Planungen bin ich seit Sonntag Morgen, den 02.09.2007 unterwegs nach Hangzhou in der Zhejiang Provinz, Volksrepublik China.
Ich sitze gerade im Bus, der mich vom Shanghaier Pudong Airport nach Hangzhou bringen soll. Wetter ist bescheiden, trüb, es nieselt, 23°C. Flug lief alles glatt, Emirates war sehr kooperativ bezüglich meines Übergewichts. Also das meines Koffers natürlich. Interessant, dass die inoffizielle Obergrenze bei dieser Gesellschaft bei 28 kg liegt, eine durchaus bemerkenswerte Aufstockung, wenn man an die offiziellen 20 kg denkt. Und da ich dennoch 32 kg hatte, wurde mir eine Emirates Bag in die Hand gedrückt, wo ich noch 3 kg als zusätzliches Handgepäck transportiert habe. Nett.
Jetzt bin also so gut wie da. Nach Grundstudium und einem Jahr Hauptstudium jetzt also ein Jahr ab nach China. Ich werde versuchen, mich in einem Fulltime Sprachkurs an der Zhejiang Universität weiter an die Chinesische Sprache ranzukämpfen. Und wenn ich davon genug hab, solls noch Praktikum sei. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt meiner Planungen.
Morgen ist Einschreibung, heute abend werde ich noch den zweiten Dresdner treffen, der für n Jahr in Hangzhou ist, Jakob. Morgen dann evt. den zweiten Bekannten, den ich hier noch habe, er war schonmal n Jahr hier, kann mir morgen dann mal bisschen was zeigen, chinesische SIM-Card besorgen und so weiter...
Dann bin ich jetzt mal gespannt, obs heute noch ein Zimmer für mich gibt im Wohnheim... und ob in diesem Zimmer noch wer liegt oder ich das Glück habe, ein Einzelzimmer zugeteilt bekommen zu haben. Davon abhängig bestehen die nächsten Tage auch vielleicht aus Wohnungssuche....
Well, mir gehts gut, euch auch?
Abonnieren
Posts (Atom)